Pfingstgottesdienst mit Apostel Vicariesmann
Am Sonntag den 05. Juni 2022 hielt Apostel Ralf Vicariesmann in Begleitung von Bischof Dirk Hiddessen den Pfingstgottesdienst in der Gemeinde Hildesheim. Dazu eingeladen waren alle Gemeindemitglieder der Gemeinde Hildesheim sowie der Gemeinde Sarstedt.
Als Bibelwort für den Pfingstgottesdienst diente 1. Korinther 3, 16
„Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“
Zu Beginn des Gottesdienstes Begrüßte Apostel Vicariesmann die Gemeindemitglieder der Gemeinden Hildesheim und Sarstedt und wünschte allen Anwesenden und den online Teilnehmenden ein frohes und reich gesegnetes Pfingstfest.
Anschließend erfolgte eine Lesung zum Festtag aus 1. Korinther 12, 1–11.
In der anschließenden Predigt, ging Apostel Vicariesmann auf die Bedeutung des Pfingstfestes, der Geburtstag der Kirche Christi, in seiner sichtbaren und unsichtbaren Auswirkung ein. Und zog den Vergleich zu den Sakramenten, die ebenfalls einen sichtbaren und unsichtbaren Bestandteil haben.
„Kirche und Heiliger Geist gehören zusammen“, sagte Apostel Vicariesmann im weiteren Verlauf und erklärte, dass früher der Tempel die Offenbarungststätte Gottes war. Durch den Heiligen Geist wird die Gemeinde zur Offenbarungsstätte Gottes.
In diesem Gottesdienst erfolgte auch die Sakramentsspendung der Heiligen Versiegelung. Sieben Kleinkinder durften am Altar dieses Sakrament auf Wunsch ihrer Eltern empfangen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls erfolgte die Ordination von zwei neuen Amtsträgern in der Gemeinde. So wurde der bisherige Diakon Markus Kallweit zum Priester ordiniert und der Bruder Stephan Ewe empfing das Diakonenamt. Evangelist Henning Pawlik wurde auf eigenen Wunsch aus der Gemeindeleitung entbunden. Er wird jedoch weiter als Gemeindeevangelist in der Gemeinde dienen.
Und auch eine besondere Segensspendung konnte in dem Gottesdienst durchgeführt werden. Der frühere Bezirksvorsteher Klaus Hagemann und seine liebe Frau Roswita durften den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit empfangen, was auch ein Fest für die ganze Gemeinde war.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.