Internationaler Besuch und Ruhesetzung
Gemeinde Leinetal feiert besonderen Gottesdienst
Eine besonderen Gottesdienst erlebte die Neuapostolische Kirchengemeinde Leinetal vor kurzem: Der Bezirksapostelhelfer Helge Mutschler besuchte die Gemeinde zum ersten Mal seit seiner Ernennung Ende Februar 2021. Die Grundlage des Gottesdienstes bildete eine Bibelstelle aus Markus 6, Vers 50 und 51, sie handelt von den Jüngern Jesu Christi, die nachts in einem Boot auf einen See flüchten mussten und Ausschau nach Christus hielten, der ihnen folgen wollte. In den frühen Morgenstunden kam er zu ihnen, und als sie sich erschraken, sprach Christus die berühmten Worte „Seid getrost, ich bin es. Fürchtet euch nicht“, die auch in der Weihnachtsgeschichte eine Rolle spielen. Diesen Satz gab Bezirksapostelhelfer Mutschler den Gemeindemitgliedern mit auf den Weg, als Unterstützung in schwierigen und belastenden Zeiten. Weitere wichtige Begriffe prägten die Predigt, darunter der Glaube an Gott, Hoffnung und die Verbindung zu Gott und zu den Gemeindemitgliedern.
Nach einem kurzen Gesangsduett mit Klavierbegleitung steuerte Apostel David Heynes aus Großbritannien einen Beitrag zur Predigt bei, der lange Zeit in Zürich als Dolmetscher tätig war und zusammen mit dem Bezirksapostelhelfer die Gemeinde besuchte. Er hob die Wichtigkeit der Verbindung zu den Mitmenschen und zu den Amtsträgern der Kirche hervor. Gerade in Zeiten, in denen es einem nicht besonders gut gehe und das Leben von Sorgen geplagt sei, könne man sich an sie wenden, um nicht alleine zu sein und gemeinsam beten zu können, betonte Apostel Heynes. Zu guter Letzt richtete auch Evangelist Ralf Vicariesmann aus Braunschweig das Wort an die Anwesenden, er wird in naher Zukunft das Apostelamt empfangen und dann unter anderem für die Gemeinde Leinetal zuständig sein. Er bedankte sich – genau wie seine Vorredner – bei den Gemeindemitgliedern für den herzlichen Empfang und ging ebenfalls auf das Gleichnis der Bootsfahrt auf dem See ein. Evangelist Vicariesmann merkte an, dass der Hauptbereich einer Kirche, in dem die Gottesdienste stattfinden, „Kirchenschiff“ genannt werde und hob so eine Parallele zum Textwort hervor.
Gegen Ende des Gottesdienstes fand eine Ruhesetzung statt: Priester Georg Lange war seit fast 25 Jahren für die Neuapostolische Kirche tätig, seit genau acht Jahren als Priester. Nun versetzte ihn Bezirksapostelhelfer Helge Mutschler in den Ruhestand, entband ihn von seinen Aufgaben und wünschte ihm sowie seiner Frau alles Gute für die Zukunft. Für einen passenden Abschluss des ohnehin sehr musikalischen Gottesdienstes sorgte ein Instrumental-Duo aus Querflöte und Orgel.
(Hormann)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.