Ökumenischer Jugendkreuzweg
Auch in diesem Jahr findet in Hildesheim ein Ökumenischer Jugendkreuzweg statt, an dem die Jugendlichen der Jugendregion Hildesheim und zum ersten Mal auch die Konfirmanden der Gemeinde Hildesheim beteiligt sind.
Bereits am Aschermittwoch wurde der Jugendkreuzweg aufgebaut, der Pandemiegerecht dieses Jahr nicht in der Michaeliskirche, sondern unter freiem Himmel im Magdalenen Garten aufgebaut wurde. Leider ist eine feierliche Eröffnung und auch Chorgesang in diesem Jahr nicht möglich, aber der Ökumenische Jugendkreuzweg ist trotzdem ein Besuch und vielleicht einen schönen Spaziergang wert. Bis Ostermontag wird die Ausstellung im Magdalenen Garten zu sehen sein. Es empfiehlt sich, ein Smartphone mit QR-Code-Scanner dabei zu haben. Der Zugang zum Magdalenen Garten ist gut über den Hof der Klosterstr. 6 möglich.
In diesem Jahr steht der Ökumenische Jugendkreuzweg unter dem Titel „Backstage“ und zeigt im Arbeitsmaterial Bilder von Proben der Passionsspiele in Oberammergau und gibt damit Einblick hinter die Kulissen.
Unsere Jugendlichen übernahmen die Station der Szene 1, die den Titel trägt: "Auf dem Weg." Über einen QR-Code gelangt man zu einem spannenden Video der Jugendlichen, in denen sie aufzeigen, wo sie persönlich sich immer wieder auf einen Weg begeben und regen die Betrachter an, sich selbst Gedanken darüber zu machen, wo sie sich auf den Weg machen können.
Unsere Konfirmanden haben die Szene 3 übernommen, die den Titel trägt: "Unterm Kreuz" an dieser Station steht man vor dem Kreuz, dass die Konfis aus Getränkekisten aufgebaut haben. Vor dem Kreuz befinden sich mögliche Aussagen und Gedanken, die Menschen vor dem Kreuz Jesus damals, oder auch heute geäußert haben könnte. Diese laden dazu ein, über sich selbst nachzudenken, welche Meinungen, Vorurteile oder Theorien wir in unserem Leben schnell annehmen. Anschließend kann man sogar das Kreuz besteigen und sich in die Situation von Jesus hineinfühlen. Beim Blick in den Himmel vom Kreuz aus, offenbart sich die ganze Liebe Jesu, zu den Menschen, die unter dem Kreuz stehen.
In diesem Jahr also mal ein ganz anderer Kreuzweg, der uns jedoch genauso in die Passionszeit führen möchte und uns die Bedeutung von Leiden und Sterben Jesu in die heutige Zeit bringt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.