Aus Dankbarkeit etwas Gutes tun

Neuapostolische Kirchengemeinde Leinetal sammelt Essensspenden für die Alfelder Tafel.

Drei Wochen lang haben die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Leinetal Lebensmittel gesammelt, um sie nach Erntedank an die Alfelder Tafel zu übergeben. Die Idee dazu kam bereits Anfang des Jahres auf, so Ursula „Uschi“ Stauch vom Organisations-Team der Kirche. „Uns war bereits im Januar bei unserem Treffen klar, dass wir auch in diesem Jahr wieder Essen für die Tafel sammeln wollen. Als dann die Corona-Pandemie kam, dachten wir uns: Jetzt erst Recht!

Wie aus einem Infobrief des Guten Hirten hervorging, sei die Versorgung der Bedürftigen in diesem Jahr schwieriger als sonst – gerade aufgrund der Pandemie. Die Freude der beiden Mitarbeiter der Alfelder Tafel, Helmut Knust und Thomas Matthaust, war deshalb besonders groß, als sie die zahlreichen gespendeten Lebensmittel in der Kirche am Hohen Escher abholten. „Es ist wirklich toll, auch mal Lebensmittel zu erhalten, die wir sonst auf unseren täglichen Touren nicht bekommen.“ Gerade Molkereiprodukte seien aufgrund der schnellen Verderblichkeit ein rares Gut. Die Spendenmenge konnte sich wirklich sehen lassen, auch die Vielfalt der Nahrungsmittel war beachtlich: Nudeln, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Konserven, Milch, Backzutaten, Brotaufstriche, Kuchen, Haferflocken, Würste und vieles Weitere hatten die Gemeindemitglieder in den vergangenen Wochen mitgebracht.

Seit ein paar Wochen dienen Verse aus dem Gebet „Vaterunser“ als Textgrundlage zur Gestaltung des Gottesdienstes, erzählt Gemeindevorsteher Dieter Pönsgen. Am Erntedanktag sei passenderweise die Zeile „Unser tägliches Brot gib uns heute“ an der Reihe gewesen. „Wir können und müssen einfach dankbar dafür sein, was Gott uns gibt – dankbar, dass wir hier quasi alles im Überfluss haben. Deshalb wollen wir auch denen etwas Gutes tun, die nicht so viel haben wie wir“, erklärt Pönsgen. „Gerade in Zeiten von Corona, wo es vielen Menschen ohnehin nicht besonders gut geht“, ergänzt Stauch die Intention der Sammelaktion. Auch vor zwei Jahren habe man schon Essen für die Tafeln gesammelt, die Spendenmenge habe man diesmal aber übertroffen.