Weihnachtsgottesdienst mit viel Musik

Der Weihnachtsgottesdienst 2011 in Holzminden wurde neben der Predigt vom Bezirksältesten Klaus Meyer auch durch viel Musik zu einem besonderen Erleben.

126 Teilnehmer füllten zum Weihnachtsgottesdienst das Kirchenschiff. Der Gottesdienst wurde umrahmt und ausgeschmückt durch verschiedene Vorträge: Vorbereitend spielten der Flöten-Instrumentalkreis sowie ein Instrumentaltrio (Querflöte, Piano, Cello). Die Lesung aus Matthäus 1, 18-23 wurde eingebettet in die Vorträge eines Trios aus Spinett, Cello und Tenorstimme sowie in das Chor- und Orgelstück "Macht hoch die Tür".

Nach der Abendmahlsfeier hörten die Gottesdienstbesucher den Kinderchor mit dem Lied "Stern über Bethlehem". Den musikalischen Schlusspunkt setzten zwei Geigen, wobei die jüngste Geigenspielerin der Gemeinde, die achtjährige Emily Henn, ihr Debüt erlebte. Zudem sang der Gemeindechor ein weiteres Lied, und selbstverständlich kam mit fünf Liedern auch der Gemeindegesang nicht zu kurz.

Constantin Brämer konnte als Musikbeauftragter der Gemeinde viele Akteure einbinden: Drei Orgelspieler (Michael Beitat, Robin Böker und Philipp Lindner), Spinett und Piano wurden durch Yannic Felske und Philipp Lindner gespielt. Querflöte (Andrea Lindner) und Cello (Christina Glitz) waren zu hören. Emily Henn und Constantin Brämer erfreuten durch Violinspiel. Die Leitung des Flöten-Instrumentalkreises hatte Corinna Glitz, und den Kinderchor stellte Marèn Groß vor. Die Bibellesung wurde durch Melanie Kuhfeld gestaltet.

Wie aus vielen Gesprächen immer wieder zu hören war, gingen glückliche Gottesdienstteilnehmer mit erlebtem Gottesfrieden und großer Gemeinschaftsfreude in die weitere Weihnachtszeit.

Mindestens zwei weitere musikalische Highlights sind für 2012 geplant. Für Samstag, 25. Februar 2012, hat der Gospelchor sein Konzert in der Kirche Holzminden zugesagt, und das Bezirksorchester Hildesheim plant ein Konzert im Herbst 2012.

C. B./Fotots: F. B.